Sensible Soccer

Tips:

Immer die Aufstellung 4-3-3 wählen, um offensiv agieren zu können. Den Gegner mir kurzen Pässen austricksen und vor dem Strafraum voll draufhalten. Dabei den Ball so anschneiden, daß er mit voller Kraft ins Tor donnert. Dies muß recht zügig gespielt werden.

Die Mannschaften:

Dänemark:

Offensive Mannschaft, die nur durch ein angriffsbetontes Spiel zum Erfolg geführt werden kann. Sie schießen auch aus größeren Distanzen und das mit einer unglaublichen Präzision. Der Torwart ist nur durch eine zügige Spielweise zu überraschen.

CIS:

Dieses Team zeichnet sich durch äußerst hohes Paßspiel aus und versucht, das Spiel in seiner eigenen Hälfte zu verschleppen.

England:

Die Königstruppe spielt schnell und folglich auch sehr ungenaue Pässe. Der Torwart muß mit schnellen Drehungen ausgetrickst werden.

Holland:

Das Oranjeteam besitzt einen hervorragenden Torhüter, der nur durch flache Bälle bezwungen werden kann.

Schottland: >P> Torwart kann durch Aufsetzer und halbhohe Schüsse aus dem Takt gebracht werden. Seine Kollegen schießen aus großer Entfernung.

Schweden:

Der Gastgeber zeichnet sich durch mal kurz, mal lang geschlagene Pässe aus. Seine Spieler sind geniale Ballzauberer und äußerst dribbelstark.

Frankreich:

Spielt auf allen Positionen sehr konstant und auch der Torwart ist (fast) immer zur Stelle. Durch ein druckvolles Spiel dagegenhalten.

Deutschland:

Der Vizeeuropameister verfügt über eine sehr früh störende Mannschaft, die kurzes Paßspiel bevorzugen. Bodo glänzt nicht bei allen seinen Aktionen und genaue Schüsse ins Eck landen fast immer im Tor.

Ein kleiner Gag: In der Datei Eigene Teams befindet sich die Manschaft England und West Germany von 1966. Läßt man diese beiden Manschaften ein Freundschaftsspiel mach en, so kann man sich das ganz in S/W anschauen.



Kein linker Frame? Hier klicken!